Die Computer-AG hat in der Projektwoche natürlich auch in ihrem Rahmen das Thema behandelt. Unter anderem schrieben die Kinder ihre Erfahrungen und Eindrücke auf, welche wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten wollen.
"Ich habe in der Projektwoche viele tolle Experimente gemacht. Zum Beispiel haben wir eine Kerze angezündet, dann haben wir einem Glas Tine rein getan. Weil meine Lehrerin mir diese Aufgabe gegeben hat. Und meine Gruppe hat sehr gut gearbeitet, meine Lehrerin hat uns gelobt" (Annabel 4a)
"Ich habe eine Schüssel Wasser genommen und habe was schwimmen lassen. Und ich habe einen Frosch gebastelt. Dann ist die Stunde zuende gewesen. Dann haben wir uns bereit gemacht für meine Lehrer und haben Blätte bearbeitet. Dann sind unsere Eltern gekommen und ein paar Stunden später waren sie weg." (Melike, 4c)
"Das Wasser ist cool. Man kann schwimmen und angeln. Das Wasser ist für Fische, manchmal können Fische auch tanzen. Zum Beispiel der Delphin, sie können spielen, werfen und lachen. Auch der Hai ist richtig stark und kann über viele Kilometer Blut riechen. Wir haben die ganze Woche über Wasser gearbeitet. Die Wasser-Projektwoche ist richtig cool, und auch richtig nass. Unser Lehrer kennt sich beim Wasser richtig aus." (Hivan, 4c)
"Die Projektwoche ist für mich sehr interessant, denn für uns Menschen ist Wasser sehr wichtig. Ich habe viele Sachen gelernt, die mich sehr interessieren. Ich gehe mit anderen Kindern in Frau Hölzners Klasse und haben Gruppen gebildet. Es macht so viel Spaß, dass ich es gerne noch einmal gemacht hätte, es war das schönste Projekt der Welt. Ich wusste nicht, dass früher das Geschäft aus dem Fenster geschmissen wurde." (Ali, 4c)
"Die Moleküle sind ganz klein und auseinander. Wasser kann man tirnken und es ist auch gut zum Schwimmen und Angeln. Mit Wasser kann man viel machen, es ist vielseitig und es war spannend, es zu erleben. Es hat sehr viel Spaß gemacht." (Gian Luca, 4c)
"Wasser kann man trinken, und darin angeln und schwimmen. Man macht sehr coole Experimente. Wir haben über die Emscher gesprochen, früher war sie ein sehr schöner Fluss. Wir gehen morgen zum Bugapark und werden da Kröten sehen. Ich habe vieles gelernt." (Atakan, 4c)
"Wasser brauchen wir zum Überleben. Hätten wir kein Wasser, würden wir nach ein paar Tagen sterben. In der Projektwoche haben wir viel über Wasser gelernt." (Lara, 4a)
"Das Wasser brauchen wir zum Trinken und zum Baden. Auch zum Spülen und Zähneputzen. Wir haben eine Blume in Wasser mit Tinte getan und dann hatte die Blume blaue Punkte." (Julien, 3c)