warning icon

Hier finden Sie alle aktuellen Informationen.

Zaunerhöhung - Verkehrssituation

Liebe Eltern der Nordsternschule,

unsere Zaunerhöhung ist nun abgeschlossen. Somit gibt es ein Stück mehr Sicherheit für Ihre Kinder:
- Fremde kommen nicht so schnell auf das Gelände oder können Kinder beobachten
- das Betreten und Verlassen des Schulgeländes ist koordinierter und sicherer.

Nun ist es wichtig, dass auch Sie uns unterstützen:
- bringen Sie Ihr Kind frühestens um 7.45 Uhr zur Schule
- warten Sie nicht bis es klingelt
- ab 7.45 Uhr ist eine Aufsicht auf dem Schulhof
- der Bürgersteig, vor allem vor der Toreinfahrt, muss frei bleiben, damit die Kinder nicht auf die Straße ausweichen müssen

- zur Abholung verabreden Sie bitte einen Treffpunkt mit Ihrem Kind
- der Aus-/Eingang muss frei bleiben, damit die Kinder ohne Schwierigkeiten den Schulhof betreten oder verlassen können.

Kinder, die mit dem Auto zur Schule gefahren werden:
- parken Sie „Am Bauverein“, dort gibt es meist freie Parkplätze,
bringen Sie Ihr Kind von dort aus zu Fuß zur Schule
- oder lassen Sie Ihr Kind an einer geeigneten Stelle aussteigen, damit es dann allein zur Schule gehen kann.
Bitte lassen Sie Ihr Kind nicht direkt vor dem Ein-/Ausgang aus dem Auto aussteigen – dort besteht zu Recht ein Halteverbot!

Wir bitten Sie auch weiterhin, den Schulhof nur mit einem Termin zu betreten. Nicht alle Eltern sind uns bekannt. So begrenzen wir zumindest ein wenig, dass Menschen unser Schulgelände betreten, die nicht zu uns gehören.

Danke für Ihre Unterstützung!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Nordsternschule

Neues Schließsystem ab Montag, 03.06.2024!

Die Nordsternschule hat ein neues Schließsystem für die Eingangstüren installiert bekommen. Es ist nun möglich, die Türen abzuschließen und damit einen weiteren Beitrag zur Sicherheit im Schulalltag zu leisten.
 
Die Türen sind dann ab dem 3. Juni 2024 morgens ab 8.15 Uhr abgeschlossen.
 
Eine Klingel befindet sich links neben dem Haupteingang A.
Kinder die zu spät kommen und Eltern die nach 8.15 Uhr ins Gebäude möchten, müssen dann klingeln.
 
Mit freundlichen Grüßen
für das Team der Nordsternschule
Regina Wiwianka


Bring- & Abholzeiten an der Nordsternschule



Liebe Eltern der Nordsternschule,
jeden Morgen und auch zu Abholzeiten nach Unterrichtsende ergeben sich unübersichtliche Situationen für unsere Schülerinnen und Schüler, wenn Eltern direkt vor dem Eingang des Schulgeländes stehen.
Zum Teil müssen die Kinder auf die Fahrbahn ausweichen, um auf den Schulhof zu gelangen oder wieder herunter zu kommen.

Bitte räumen Sie den Eingangsbereich der Nordsternschule, so dass alle ohne Probleme den Bürgersteig benutzen können!
 
Es gibt Eltern, die vor dem Schultor rauchen.
Bitte seien Sie ein Vorbild, für alle Kinder und verzichten Sie auf die Zigarette zu den Bring- und Abholzeiten!
 
Auf dem Schulhof ist das Rauchen verboten!
 
Wenn Sie einen Hund besitzen, der Ihr Kind mit abholt oder zur Schule bringt, bedenken Sie, dass viele Menschen Angst vor Hunden haben, egal welche Größe die Hunde haben. „Der will doch nur spielen!“, ist eine Aussage, die noch niemandem geholfen hat, der Angst vor Hunden hat.
 
Einige Autofahrer/Autofahrerinnen lassen ihr Kind in der morgendlichen Eile „mal eben“ vor dem Haupteingang der Schule, mitten auf der Straße, aus dem Auto steigen. Das ist gefährlich und behindert den Verkehr.

Parken Sie bitte in einer Seitenstraße und bringen Sie Ihr Kind den Rest des Weges zu Fuß zur Schule!
 
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!
Für die Nordsternschule
mit freundlichen Grüßen
Regina Wiwianka

Informationen zur Handy- & Smartwatchnutzung in der Schule

Wir alle wollen unsere Kinder vor jugendgefährdenden Bildern und Videos schützen.
Hinzu kommt der Schutz der eigenen Persönlichkeit und der Persönlichkeit anderer Menschen. Deshalb möchten wir verhindern:
- dass Kinder jugendgefährdende Bilder und Videos sehen
- wir und/oder andere unbemerkt fotografiert werden
- diese Aufnahmen unter Umständen verschickt oder verändert werden.

Sowohl jugendgefährdende Bilder unter Minderjährigen zu verbreiten, als auch unbemerkt Aufnahmen zu machen und zu veröffentlichen ist verboten und strafbar.

Nach einem Beschluss der Schulkonferenz (31.08.2023) und vorhergehenden Beratungen in der Lehrerkonferenz und der Schulpflegschaft besteht an unserer Schule nun ein Handy- sowie Smartwatchverbot.

Die Nutzung von Handys sowie Smartwatches kann aber nicht grundsätzlich verboten werden, da es immer auch Lebenssituationen gibt, welche deren Nutzung notwendig machen. In diesem Fall informieren Sie bitte Ihre Klassenlehrerin/Ihren Klassenlehrer.

Hierzu gibt es einen ausführlichen Elternbrief. 

Hinweis zu den Terminen

Aktuelle Termine finden Sie unter "Termine".



Kontaktdaten

Devensstraße 102
45899 Gelsenkirchen-Horst

+49 (0) 209/ 38 91 26-10

Bürozeiten:

Montag - Freitag
von 7.45 – 11.30 Uhr





Datenschutz Einstellungen