warning icon


Sportfest Jahrgang 1 & 2

Liebe Eltern,
 
am Dienstag, den 24. Juni findet unser diesjähriges Sportfest statt.
Für die Kinder der 1. und 2. Klassen gilt dann folgender Zeitplan:
 
08.45 Uhr Eintreffen der Kinder an der Schule, mit Sportzeug, ohne Tornister. Die Kinder der „verlässlichen Schule“ und der OGS werden bei Bedarf ab 8:00 Uhr betreut.

08.55 Uhr Spaziergang mit der Klassenlehrerin / dem Klassenlehrer ins Fürstenberg- Stadion an der Fischerstraße.
 
09.15 Uhr Beginn der Klassenwettkämpfe
 
10.15 Uhr Ende der Wettkämpfe der Klassen 1 und 2 und Siegerehrung
Die Kinder der „verlässlichen Schule“ und der OGS werden dann zur Schule begleitet, wo sie wie gewöhnlich betreut werden. Alle anderen Kinder gehen vom Stadion aus allein nach Hause. Wenn Ihr Kind nicht allein gehen soll, müssen Sie dafür sorgen, dass Ihr Kind am Stadion abgeholt wird.
 
Ihr Kind braucht an diesem Tag: dem Wetter entsprechendes Sportzeug, auf jeden Fall feste Sportschuhe, ein Handtuch und etwas zu trinken.
 
Alle Eltern, Großeltern, Verwandte und Bekannte sind als Zuschauer herzlich eingeladen. Bitte nehmen Sie auf der Tribüne Platz und feuern Sie Ihr Kind kräftig an. Ziehen Sie keine guten Sachen an, die Plätze auf der Tribüne sind nicht immer sauber.
Das Betreten des Innenraumes ist Ihnen nicht gestattet.
 
Falls das Wetter an diesem Tag das Sportfest nicht zulässt, findet normaler
Unterricht statt. (Dann müssen die Kinder natürlich auch den Tornister
mitbringen). Darüber würden Sie aber informiert werden.
 
Mit freundlichen Grüßen
Wiwianka

Sportfest Jahrgang 3 & 4

Liebe Eltern,
 
am Dienstag, den 24. Juni findet unser diesjähriges Sportfest statt.
 
Für die Kinder der 3. und 4. Klassen gilt dann folgender Zeitplan:
 
10.15 Uhr Eintreffen der Kinder im Fürstenbergstadion an der Fischerstraße, mit Sportzeug ohne Tornister.
Die Kinder warten bis zu ihrem Einsatz auf der Tribüne.
 
10.30 Uhr Beginn der Bundesjugendspiele
 
ca.12.30 Uhr Ende der Bundesjugendspiele
 
Die Kinder der „verlässlichen Schule“ und der OGS werden dann zur Schule begleitet, wo sie wie gewöhnlich betreut werden. Alle anderen Kinder gehen vom Stadion aus allein nach Hause.
 
P.S. Die Kinder der OGS/verlässlichen Schule werden bei Bedarf ab 8.00 Uhr in der Schule betreut.
 
Ihr Kind braucht an diesem Tag: dem Wetter entsprechendes Sportzeug, auf jeden Fall feste Sportschuhe, ein Handtuch und etwas zu trinken.
 
Alle Eltern, Großeltern, Verwandte und Bekannte sind als Zuschauer herzlich eingeladen. Sie dürfen zusammen mit der Klassenlehrerin die Kinder zu den drei Stationen begleiten und falls es nötig ist, auch gerne mithelfen.
 
Falls das Wetter an diesem Tag das Sportfest nicht zulässt, findet normaler
Unterricht statt. (Dann müssen die Kinder natürlich auch den Tornister
mitbringen). Darüber würden Sie aber informiert werden.
 
Mit freundlichen Grüßen
Wiwianka

Zaunerhöhung - Verkehrssituation

Die aktuellen Informationen zur Zaunerhöhung finden Sie unter Aktuelles.

Auf einen Blick

Anschrift
Nordsternschule
Gemeinschaftsgrundschule
Devensstraße 102
45899 Gelsenkirchen

Telefon 0209 / 38 91 26-10
Fax0209 / 38 91 26-20
nordsternschule@gelsenkirchen.de

OGS
Telefon 0209 / 38 91 26-25

Bürozeiten

 Frau Pratschke
Montag - Freitag 
von 7.45 – 11.30 Uhr
Telefon: 0209 / 38 91 26-10
Fax: 0209 / 38 91 26-20

Copyright ©

Alle Fotos auf dieser Homepage sind Eigentum der Nordsternschule und besitzen das © GGS Nordsternschule !!
Datenschutz Einstellungen